nur Das beste für ihren lack

Lackversiegelungen

Ob Autowachs, Nano- oder Keramikversiegelung.
Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt, Ihrem Fahrzeuglack besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Unsere Fahrzeugversiegelungen im Überblick

Sie wissen echte Handarbeit zu schätzen? Dann gönnen Sie Ihrem Fahrzeug eine Lackversiegelung.
Nach der Fahrzeugwäsche versiegeln unsere Car Detailer Ihren Lack sorgfältig mit einer Versiegelung Ihrer Wahl.
Echte Handarbeit. Und echter Glanz.

Grundpolitur & Autowachs

Jede Versiegelung sollte nur auf sauberem Lack angewendet werden, da damit der aktuelle Zustand konserviert wird. Ihr Fahrzeug muss vorher also nicht nur gründlich von Hand gewaschen, sondern auch ggf. durch Clayen oder eine Politur vorbereitet werden. Ist Ihr Lack sauber, glatt und frei von Kratzern, kann das Autowachs aufgetragen werden. Das Autowachs ist die kostengünstige Basis der Lackversiegelung und wird bei uns professionell und sorgfältig durchgeführt.

Nanoversiegelung

Die Nanoversiegelung ist leicht auf- und wieder abzutragen. Sie bietet zusätzlichen Schutz vor chemischen Umwelteinflüssen und produziert ein glasiges Aussehen mit einem tollen Abperleffekt. Die Haltedauer liegt zwischen zwei und zwölf Monaten. Im Gegensatz zum Wachs bildet die Nanoversiegelung eine Versiegelung auf Polymerbasis. Nanoversiegelungen bieten mehr Optionen und mehr Haltbarkeit gegenüber den natürlichen Wachsen. Eine gute Nanoversiegelung hat eine Haltedauer von 6 bis 12 Monaten.

Carnaubawachs

Das Wachs sorgt für eine geschmeidige Lackoberfläche durch die Wachsschicht, sodass Schmutz besser abperlen kann. Ihr Fahrzeug benötigt dadurch generell weniger intensive Wäschen mit weniger starken Reinigern. Schon nach einem starken Regen wird der meiste Schmutz durch die glatte Oberfläche abgewaschen.

Keramikversiegelung

Das ist der stärkste Schutz für Ihren Fahrzeuglack. Eine Keramikversiegelung unterscheidet sich stark von Wachsen und Nanoversiegelungen. Gute Keramikversiegelungen werden ebenso wie Nanoversiegelungen auf molekularer Ebene erzeugt. Das Fahrzeug lässt sich nach dem Auftragen sehr einfach reinigen. Durch die extrem lange Haltedauer von 36 - 72 Monaten, mit einem überdurchschnittlichen Schutz, überzeugt sie auf ganzer Linie.

Da jedes Fahrzeug unterschiedlich ist und einen darauf abgestimmten Pflegeumfang benötigt, können wir Ihnen keinen fixen Preis nennen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Fahrzeug.

FAQ

Die häufigsten Fragen

Eine gute Lackversiegelung zeichnet sich vor allem durch 3 Eigenschaften aus: Eine Versiegelung muss den Autolack vor Schmutz (Teer, Bremsstaub oder Salz) , natürlichen Einflüssen (Saurer Regen oder Vogelkot) und in machen Fällen sogar vor Kratzern oder Steinschlägen schützen. Eine gute Lackversiegelung sollte die Optik des Autolack verbessern. Das kann eine Verstärkung des Glanz sein (Hochglanzlacke) oder eine bessere Farbtiefe (Mattlacke). Um Aufwand und Geld zu sparen, sollte die Versiegelung natürlich möglichst lange auf dem Lack halten.
Gerade bei einem Neuwagen macht es wirklich Sinn, eine Lackversiegelung aufzutragen. Du hast nie wieder so wenig Arbeit mit der Vorbereitung, wie frisch nach der Auslieferung. Eine Autoversiegelung konserviert (vor allem eine Keramikversiegelung) immer den aktuellen Zustand des Lacks, der natürlich bei einem Neuwagen perfekt ist. Daher lohnt es sich, gerade um den Wertverlust gering zu halten, nach der Übergabe ein paar Euro in eine gute Versiegelung des Autos zu stecken.
Die meisten Lackversiegelungen haben Glanzverstärker in ihrer Formel, dessen Aufgabe es ist, die Reflektion zu verstärken. Am besten funktioniert dies natürlich auf einem perfekt gereinigtem Autolack. Versiegelungen für Mattlacke beispielsweise haben keine solchen Zusätze, da sie auch keinen Glanz erzeugen sollen.
Eine Nanoversiegelung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie einfach aufzutragen ist und den Lack trotzdem sehr gut vor Einwirkungen schützt. Somit erleichtern sich zukünftige Wäschen deutlich und auch die Gefahr von Schäden durch bestimmte Arten von Schmutz (z.B. Vogelkot, Salz) auf dem Lack ist gebannt. Außerdem kann die, im Vergleich zu einer Keramikversiegelung eher geringen Standzeit, ein Vorteil sein, da nicht zwangsläufig viel Arbeit in eine komplette Aufbereitung des Fahrzeuglack gesteckt werden muss. Auch lässt sich eine Nanoversiegelung deutlich leichter wieder entfernen.
Primär soll eine Keramikversiegelung den Lack schützen und leicht zu reinigen sein. Die Versiegelung bildet dabei eine extrem harte Schutzschicht der sogenannten Bleistifthärte 9H. Die Versiegelung schützt vor Steinschlägen, Kratzern, Salz, UV Strahlung, Säuren und Basen (Vogelkot, Saurer Regen, usw.). Sie bildet eine luft- und wasserdichte Schicht und verhindert so das Oxidieren (Rosten) Deines Lackes. Zukünftige Autowäschen gehen durch die schmutz- und wasserabweisende Schicht um ein vielfaches schneller und einfacher. So sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld für Reinigungsmittel. Eine Keramikversiegelung ist zwar recht aufwändig aufzutragen, bietet dafür aber auch die meisten Vorteile.
Das Auto zu wachsen ist wohl die älteste und bekannteste Form der Auto Versiegelungen. Leidenschaftliche Autoliebhaber sagen, dass sie den besten Look liefern, den man auf Lack bekommen kann, besonders bei dunklen Farben. Die Tiefe und Intensität sind konkurrenzlos und Wachs gibt der Farbe einen „natürlichen Glanz“, der mit nachfolgenden Schichten oder Mänteln verbessert wird.

Ein gutes natürliches Wachs kann im Durchschnitt zwischen 2 und 6 Monaten halten. Das Wachs wird dabei auf den polierten Lack aufgetragen und liegt auf dem Fahrzeuglack auf. Die Wachsschicht kann einfach wieder entfernt werden. Aufgrund des tollen Glanzes und der einfachen Behandlung, werden Wachse gerade bei Oldtimern gerne aufgetragen. Keine Veränderung des Grundlackes, aber besonderer Look durch die Wachsschicht. Der Lack wird durch das Wachs jedoch nicht vor mechanischen Einflüssen geschützt.

Ein unversiegelter Lack wirkt unter dem Mikroskop wie eine Hügellandschaft. Carnaubawachs schließt diese Poren und verleiht dem Lack so einen unvergleichlichen Glanz. Aufgrund der hohen Härte und der glatten Oberfläche wird die Lackierung optimal versiegelt und Verschmutzungen bleiben somit wesentlich schlechter haften.

Die Vorteile im Überblick:

Car detailing - Man applies nano protective coating or wax on red car. Covering car bonnet with a

Preis auf Anfrage

Nanoversiegelungen wurden geschaffen, um mehr Optionen und mehr Haltbarkeit gegenüber den natürlichen Wachsen zu erzielen. Dabei sind sie für gewöhnlich einfach anzubringen und zu entfernen. Die meisten Leute finden, dass das Aussehen glasiger oder reflektierender ist als ein Wachs. Gute Versiegelungen können dazu führen, dass helle Farben wie Silber (viele metallische Flocken) wirklich „glitzern“ und tropfnass aussehen.
Eine Nanoversiegelung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie einfach aufzutragen ist und den Lack trotzdem sehr gut vor Einwirkungen schützt. Somit erleichtern sich zukünftige Wäschen deutlich und auch die Gefahr von Schäden durch bestimmte Arten von Schmutz (z.B. Vogelkot, Salz) auf dem Lack ist gebannt. Außerdem kann die, im Vergleich zu einer Keramikversiegelung eher geringen Standzeit, ein Vorteil sein, da nicht zwangsläufig viel Arbeit in eine komplette Aufbereitung des Fahrzeuglack gesteckt werden muss. Auch lässt sich eine Nanoversiegelung deutlich leichter wieder entfernen.

Die Vorteile im Überblick:

Preis auf Anfrage

Wussten Sie schon? Der Felgenreiniger ist das meistverkaufte Fahrzeugpflegeprodukt!
Bremsstaub brennt sich in die Felgen ein und lässt sich nur schwer wieder entfernen.

Die Lösung: eine Keramik Felgenversiegelung – Sie erspart mühevolles Felgen putzen!
Aber auch alle anderen Teile Ihres Fahrzeuges können durch eine Keramikversiegelung geschützt werden.

Bei der Keramikversiegelung handelt es sich um eine hochtechnologische Silizium-Keramik Lösung auf Nanoebene, die beim Auftragen eine Verbindung mit der Oberfläche eingeht. Durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft härtet diese aus. Theoretisch kann man sie auf jeder Oberfläche auftragen. So wird eine Schutzschicht erzeugt, durch die der Lack oder das Bauteil einen tollen, gläsernen Look bekommen. Umwelteinflüsse prallen im Anschluss einfach an der harten und reinen Keramikversiegelung ab.

Tires and Alloy Maintenance

Ein weiterer großer Vorteil ist der verbesserte Schutz gegenüber Ablagerungen von Bremsstaub. Die Keramikversiegelung führt dazu, dass sich Bremsstaub nicht wie gewohnt in die Felge einbrennen kann. Durch die harte Schutzschicht der Keramikversiegelung bleibt der Bremsstaub nur oberflächlich haften und lässt sich leicht wieder lösen. Somit ist kein starker Felgenreiniger mehr nötig um den leicht aufsitzenden Bremsstaub zu entfernen – eine einfache Reinigung mit dem Hochdruckreiniger reicht völlig aus.

Die Vorteile im Überblick:

ab 59,- € pro Felge

Für eine Keramikversiegelung aller anderen Fahrzeugoberflächen kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.