nur Das beste für ihren lack
Lackversiegelungen
Ob Autowachs, Nano- oder Keramikversiegelung.
Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt, Ihrem Fahrzeuglack besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Unsere Fahrzeugversiegelungen im Überblick
Sie wissen echte Handarbeit zu schätzen? Dann gönnen Sie Ihrem Fahrzeug eine Lackversiegelung.
Nach der Fahrzeugwäsche versiegeln unsere Car Detailer Ihren Lack sorgfältig mit einer Versiegelung Ihrer Wahl.
Echte Handarbeit. Und echter Glanz.
Jede Versiegelung sollte nur auf sauberem Lack angewendet werden, da damit der aktuelle Zustand konserviert wird. Ihr Fahrzeug muss vorher also nicht nur gründlich von Hand gewaschen, sondern auch ggf. durch Clayen oder eine Politur vorbereitet werden. Ist Ihr Lack sauber, glatt und frei von Kratzern, kann das Autowachs aufgetragen werden. Das Autowachs ist die kostengünstige Basis der Lackversiegelung und wird bei uns professionell und sorgfältig durchgeführt.
Die Nanoversiegelung ist leicht auf- und wieder abzutragen. Sie bietet zusätzlichen Schutz vor chemischen Umwelteinflüssen und produziert ein glasiges Aussehen mit einem tollen Abperleffekt. Die Haltedauer liegt zwischen zwei und zwölf Monaten. Im Gegensatz zum Wachs bildet die Nanoversiegelung eine Versiegelung auf Polymerbasis. Nanoversiegelungen bieten mehr Optionen und mehr Haltbarkeit gegenüber den natürlichen Wachsen. Eine gute Nanoversiegelung hat eine Haltedauer von 6 bis 12 Monaten.
Das Wachs sorgt für eine geschmeidige Lackoberfläche durch die Wachsschicht, sodass Schmutz besser abperlen kann. Ihr Fahrzeug benötigt dadurch generell weniger intensive Wäschen mit weniger starken Reinigern. Schon nach einem starken Regen wird der meiste Schmutz durch die glatte Oberfläche abgewaschen.
Das ist der stärkste Schutz für Ihren Fahrzeuglack. Eine Keramikversiegelung unterscheidet sich stark von Wachsen und Nanoversiegelungen. Gute Keramikversiegelungen werden ebenso wie Nanoversiegelungen auf molekularer Ebene erzeugt. Das Fahrzeug lässt sich nach dem Auftragen sehr einfach reinigen. Durch die extrem lange Haltedauer von 36 - 72 Monaten, mit einem überdurchschnittlichen Schutz, überzeugt sie auf ganzer Linie.
Da jedes Fahrzeug unterschiedlich ist und einen darauf abgestimmten Pflegeumfang benötigt, können wir Ihnen keinen fixen Preis nennen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Fahrzeug.
FAQ
Die häufigsten Fragen
Ein gutes natürliches Wachs kann im Durchschnitt zwischen 2 und 6 Monaten halten. Das Wachs wird dabei auf den polierten Lack aufgetragen und liegt auf dem Fahrzeuglack auf. Die Wachsschicht kann einfach wieder entfernt werden. Aufgrund des tollen Glanzes und der einfachen Behandlung, werden Wachse gerade bei Oldtimern gerne aufgetragen. Keine Veränderung des Grundlackes, aber besonderer Look durch die Wachsschicht. Der Lack wird durch das Wachs jedoch nicht vor mechanischen Einflüssen geschützt.


Die Vorteile im Überblick:
- Kostengünstigste Versiegelung
- Tiefenglanz vor allem bei dunklen Lacken
- 2 - 6 Monate Haltedauer
- Basis Schutz vor Umwelteinflüssen

Preis auf Anfrage

Die Vorteile im Überblick:
- Guter Schutz vor Umwelteinflüssen
- Das Fahrzeug ist leichter zu reinigen
- 6 - 12 Monate Haltedauer
- Glasiges Aussehen
Preis auf Anfrage
Wussten Sie schon? Der Felgenreiniger ist das meistverkaufte Fahrzeugpflegeprodukt!
Bremsstaub brennt sich in die Felgen ein und lässt sich nur schwer wieder entfernen.
Die Lösung: eine Keramik Felgenversiegelung – Sie erspart mühevolles Felgen putzen!
Aber auch alle anderen Teile Ihres Fahrzeuges können durch eine Keramikversiegelung geschützt werden.
Bei der Keramikversiegelung handelt es sich um eine hochtechnologische Silizium-Keramik Lösung auf Nanoebene, die beim Auftragen eine Verbindung mit der Oberfläche eingeht. Durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft härtet diese aus. Theoretisch kann man sie auf jeder Oberfläche auftragen. So wird eine Schutzschicht erzeugt, durch die der Lack oder das Bauteil einen tollen, gläsernen Look bekommen. Umwelteinflüsse prallen im Anschluss einfach an der harten und reinen Keramikversiegelung ab.


Ein weiterer großer Vorteil ist der verbesserte Schutz gegenüber Ablagerungen von Bremsstaub. Die Keramikversiegelung führt dazu, dass sich Bremsstaub nicht wie gewohnt in die Felge einbrennen kann. Durch die harte Schutzschicht der Keramikversiegelung bleibt der Bremsstaub nur oberflächlich haften und lässt sich leicht wieder lösen. Somit ist kein starker Felgenreiniger mehr nötig um den leicht aufsitzenden Bremsstaub zu entfernen – eine einfache Reinigung mit dem Hochdruckreiniger reicht völlig aus.
Die Vorteile im Überblick:
- Bester Schutz vor Umwelteinflüssen
- Kein eingebrannter Bremsstaub mehr
- Die Oberflächen sind sehr einfach und schnell zu reinigen
- 36 - 72 Monate Haltedauer
- Toller Abperleffekt von Wasser (Lotus-Effekt)
ab 59,- € pro Felge
Für eine Keramikversiegelung aller anderen Fahrzeugoberflächen kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.